Mit dem „Ich-bin-stark!“-Konzept für Gruppen bieten wir in unserer Praxis Kindern im Alter von 6–12 Jahren die Möglichkeit, ein positives Selbstbild und stabiles Selbstbewusstsein zu entwickeln. Gleichzeitig werden die soziale Interaktion, Konfliktfähigkeit, Eigensteuerung und Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse anderer gestärkt. Es handelt sich hierbei um ein inhaltlich offenes Konzept, in dem die Stundeninhalte eng an den persönlichen Zielen der jeweiligen Kinder ausgerichtet werden.
Eine Gruppengröße von maximal sechs Kindern, betreut von zwei Ergotherapeuten, gewährleistet dabei, den individuellen Bedürfnissen und Entwicklungsanliegen der einzelnen Kinder gerecht zu werden. Unser Angebot richtet sich an Kinder, die Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagsanforderungen in der Schule, Freizeit und der Familie haben. Die enge Einbindung der Eltern mittels wöchentlicher Feedbackbögen ermöglicht es, den Transfer erlangter Kompetenzen in den Alltag zu überprüfen.
Das Kind legt seine eigenen Ziele für die jeweilige Gruppensitzung mit Unterstützung der Therapeutin fest. Am Ende der Stunde werden diese Ziele gemeinsam reflektiert. Die Kinder entwickeln dadurch eine realistische Sicht auf die eigenen Fähigkeiten und lernen gleichzeitig eigene Entwicklungsschritte zu würdigen.
Positive Auswirkungen auf das Kind:
Positive Auswirkungen in der Familie:
Positive Auswirkungen in der Schule:
Aussagen von Kindern
Aussagen von Eltern
Feedback von der Schule
© 2020: Hiebl, Junkers, Völler
Ergoteam Tuttlingen
Inh. Uta Treyer-Kümmerlen
Olgastraße 77
78532 Tuttlingen
Fon 0 74 61 / 161 93 51
Mobil 0152 / 34 18 55 81
ergoteamtuttlingen@gmail.com
Öffnungszeiten
Di. bis Fr. von 8.00 bis 18.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Links:
Wir sind Mitglied im DVE - Deutscher Verband Ergotherapie
www.dve.info